Weitere Ausbildungen
Hier finden Sie zusätzliche Ausbildungen zu verschiedenen Themenbereichen
Es gibt 2 fundamentale Fragen, die sich Alpakazüchter oft stellen.
Die erste lautet:
Was ist das „beste“ Alpaka? Ist das beste Alpaka das, welches die Show gewinnt, das feinste Vlies produziert, das meiste Vliesgewicht bringt, den besten Charakter hat, oder welches aus allen Merkmalen das beste Gesamtpackage präsentiert?
Und die zweite lautet:
Wie züchte ich so ein Alpaka?
Eine einfache Antwort darauf gibt es nicht. Das wäre wohl wie in einem Lottogewinn und wenn es so einfach wäre, dann wäre das Alpaka züchten lange nicht so spannend. In diesem Kurs möchte ich einfache Grundlagen, aber auch spezielle Themen der Genetik vermitteln. Dabei wenden wir das Thema anhand von Studien an Alpakas an.
Themen:
Was ist das „Beste“-Alpaka?
Wie werden Herden/ Population verbessert?
Mendelsche Gesetze
- Können diese auf Alpakas angewendet werden?
- Und passt das Konzept noch zur modernen Tierzucht
Gene in einer Population
- Variation
- Allelfrequenzen
- Einfach vererbte Merkmale
- Polygen vererbte Merkmale
Selektion
Heritabilitäten
Faktoren, die den genetischen Fortschritt beeinflussen
Zucht/Anpaarungssysteme
Angewandte Studien/ Theorien
Diskussion